Der Schutz deiner persönlichen Daten ist von großer Bedeutung für MatchOffice. Aus diesem Grund haben wir eine Datenschutzregelung aufgestellt, die den höchstmöglichen Schutz deiner persönlichen Informationen gewährleistet. Um unseren Newsletter zu abonnieren, ein Benutzerkonto anzulegen und Kontakte zu verwalten, benötigen wir von dir spezifische Informationen. Diese werden ohne deine vorherige Einwilligung nicht gespeichert. Alle Mitarbeiter des Unternehmens müssen strikt dieser Regelung folgen.
Wenn du dich bei MatchOffice registrierst, Informationen anforderst oder den Support kontaktierst, wirst du darum gebeten, persönliche Informationen wie etwa deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer anzugeben. Du bist nicht dazu verpflichtet, diese Informationen preiszugeben. Allerdings wird MatchOffice ohne diese Daten nicht in der Lage sein, dir die gewünschten Produkte, Leistungen oder Informationen zu liefern.
MatchOffice sammelt und speichert persönliche Informationen, um das Risiko von betrügerischen Angeboten zu minimieren. Deshalb werden deine E-Mail-Adresse und die Anzeigen, an denen du interessiert bist, in deinem Benutzerkonto gespeichert. Auf diesem Wege können wir dich kontaktieren, falls der Verdacht auf einen Betrug besteht. Wenn du als Eigentümer eine Anzeige auf unserer Seite schaltest, wird außerdem deine IP-Adresse gespeichert. In bestimmten Fällen, in denen es das Gesetz vorschreibt, können deine persönlichen Informationen an Strafvollzugsbehörden übergeben werden.
Deine persönlichen Daten werden einzig und allein in deinem Benutzerkonto gespeichert, was eine Voraussetzung für die erfolgreiche Navigation auf unserer Webseite ist. Zum Beispiel werden Kontaktanfragen als editierbare Notizen abgespeichert. Auch kannst du eine Liste mit deinen zur Vermietung freistehenden Gewerberäumen oder deine Suchhistorie einsehen. Wenn du dein Konto eines Tages löschst, werden alle diese gespeicherten Daten ebenfalls gelöscht.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und Informationen über deine Besuche auf Matchoffice.de, Matchoffice.at bzw. Matchoffice.ch beinhalten. Cookies erleichtern die Navigation und verbessern die Benutzerfreundlichkeit. Wir nutzen sowohl temporäre Cookies (pro Sitzung) als auch permanente Cookies.
Cookies sammeln Informationen über deine IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeit, die Browserversion und das Betriebssystem. Diese Daten sind notwendig, damit unsere Webseite einwandfrei funktionieren kann, und sind mit keinen Einzelpersonen assoziierbar.
Du kannst jederzeit die bestehenden Cookies in deinem Browser überprüfen und diese nach eigenem Ermessen entfernen. Weiterhin ist es möglich, die Nutzung von Cookies in deinem Browser zu blockieren – in diesem Fall kannst du die MatchOffice-Funktionen in nur eingeschränktem Maß nutzen. Cookie-Daten sind technisch gesehen notwendig; sie können bei einem deaktivierten Benutzerkonto keiner bestimmten Person zugeschrieben werden.
Wenn du die Produkte von MatchOffice nutzt oder Informationen auf unserer Webseite einforderst, sammeln wir und unsere Partner Daten darüber und speichern diese in Serverprotokollen ab, wofür wir verschiedene Technologien heranziehen. Wir sammeln diese Daten, damit wir dir einen schnelleren und besseren Service bieten und deine Nutzererfahrung optimieren können. Das ist möglich, indem wir den Inhalt und die Werbeangebote auf unseren Seiten deinen Bedürfnissen anpassen sowie die Wartung, Sicherheit und Entwicklung neuer Funktionen sicherstellen.
Die Protokolle können folgende Informationen beinhalten:
Wenn du dein Benutzerkonto deaktivieren möchtest, kannst du dies tun, indem du die entsprechenden Einstellungen vornimmst. In dem Fall kannst du jedoch nicht mehr alle Funktionen der MatchOffice-Webseite in vollem Umfang nutzen. Zum Beispiel hast du nur mit einem aktiven Benutzerkonto Einsicht in deine markierten oder zuletzt angeklickten Anzeigen.
Auf unseren Webseiten nutzen wir die Dienste von Drittanbietern wie Google Adsense und Google Remarketing, um im Internet in der Form von Textanzeigen und Bannern zu werben. In diesem Zusammenhang kann dein Browser Cookies wie z.B. den „DoubleClick DART“-Cookie speichern. Die darin enthaltenen Informationen können dazu herangezogen werden, um künftig Werbeanzeigen zu schalten, die für dich möglicherweise interessant sind.
Die in den Cookies gespeicherten Informationen über deine Nutzung der MatchOffice-Webseite werden an einen Google Server in den USA geschickt. Google kann diese Informationen auch an dritte Parteien weitergeben, sofern das Gesetz dies vorschreibt oder die Drittparteien von Google zur Aufbereitung der Daten authorisiert sind.
Deine IP-Adresse ist nicht mit den anderen Daten, die von Google gesammelt werden, assoziierbar. Außerdem werden prekäre Daten wie deine E-Mail-Adresse, dein Name, deine Wohnadresse oder deine Telefonnummer nicht weitergegeben. Google hat dazu das Safe Harbour Agreement unterzeichnet, welches den Datenschutz bei Datentransfers zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten regelt.
Persönliche Daten werden von MatchOffice nur in dem jeweils erforderlichen Ausmaß gesammelt, aufbereitet und genutzt, um die auf unserer Webseite angebotenen Leistungen zur Verfügung zu stellen.
MatchOffice kann deine Daten verwenden, um dem Unternehmen sowie Drittparteien Informationen bezüglich deiner Immobiliensuche zukommen zu lassen.
Wenn du uns Informationen zu deiner Person bereitstellst, nutzen wir diese einzig und allein für folgende Zwecke: Um deine Fragen zu beantworten, um mit dir vereinbarte Verträge aufzubereiten und um technische Verwaltungsaufgaben durchzuführen. An dritte Parteien werden deine persönlichen Daten nur weitergegeben, um gebuchte Leistungen zur Verfügung zu stellen oder Rechnungen auszustellen – oder, wenn du dem vorher zugestimmt hast.
Willst du nähere Informationen zu bestimmten Gewerberäumen anfragen, musst du ein Formular ausfüllen, welches dir direkt anzeigt, wer Zugriff auf deine Daten haben wird (z.B. der Eigentümer der Räumlichkeiten, an denen du interessiert bist).
Du hast jederzeit das Recht, deine Einwilligung zur Nutzung deiner persönlichen Daten zu widerrufen (nicht rückwirkend).
Deine persönlichen Daten werden in den folgenden Fällen gelöscht: Wenn du deine Einwilligung widerrufst, wenn die Datenspeicherung für die Erreichung der gewünschten Ziele nicht mehr notwendig ist, oder wenn die Speicherung aus rechtlichen Gründen untersagt wird. Wir löschen deine Daten augenblicklich, nachdem du uns eine E-Mail an info@matchoffice.com geschickt hast.
Auf Anfrage erhältst du kostenlos Auskunft darüber, welche Daten über dich auf den MatchOffice-Webseiten gespeichert sind. Du kannst dann jegliche Fehler korrigieren, veraltete Informationen aktualisieren oder die gespeicherten Daten löschen. Zusätzlich kannst du deine Einwilligung zur Speicherung, Aufbereitung und Nutzung der persönlichen Daten widerrufen.
Anmerkung: Wir zielen darauf ab, deine persönlichen Daten unter der Verwendung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten in der Art zu speichern, dass Drittparteien keinen Zugriff darauf haben. Im Falle der E-Mail-Korrespondenz können wir die 100%-ige Sicherheit jedoch nicht garantieren, sodass wir dir empfehlen, vertrauliche Informationen per Post zu übersenden.
Wenn du Fragen bezüglich der Sammlung, Aufbereitung und Nutzung deiner persönlichen Daten hast, diese korrigieren oder löschen willst, oder deine Einwilligung zur Nutzung der Daten widerrufen möchtest, kontaktiere uns bitte unter:
MatchOffice
Svanevej 22, 2nd floor,
2400 Copenhagen, DK
E-Mail: info@matchoffice.com